Alles, was Sie über Werbung in der Standard wissen müssen – von den verschiedenen Werbemöglichkeiten über ungefähre Kosten bis hin zur Frage, ob Sie eine Agentur beauftragen sollten.
Werbung in Der Standard: Kurzüberblick der Möglichkeiten
Der Standard zählt zu den führenden Qualitätszeitungen Österreichs und erreicht sowohl durch die Printausgabe als auch durch die Online-Plattform derstandard.at ein breites Publikum mit besonderem Fokus auf die urbane und akademische Zielgruppen. Werbeanzeigen in Der Standard bieten Unternehmen eine ideale Möglichkeit, Entscheider:innen und eine kaufkräftige Leserschaft anzusprechen. Die Werbeformate reichen von klassischen Printanzeigen über digitale Banner bis hin zu Native Advertising und Sonderbeilagen.
Die wichtigsten Werbeplattformen im Überblick:
- Printwerbung: ab ca. 4.000 € – Anzeigenformate in der gedruckten Zeitung.
- Online-Werbung: ab ca. 1.000 € – Banner, Videoanzeigen und Native Ads auf at.
- Sonderwerbeformen: ab ca. 10.000 € – Beilagen, Sponsoring und Rubrikanzeigen.
Preise für Inserate in Der Standard: Richtwerte
Die Kosten für Inserate hängen von der Größe, Platzierung und Art der Anzeige ab. Eine ganzseitige Farbanzeige in der Printausgabe kostet beispielsweise zwischen 20.000 € und 30.000 €. Digitale Werbeformate beginnen bei etwa 1.000 €.
Der Standard Printanzeigen: Preise
- Ganzseitige Farbanzeige (national): 20.000 € – 30.000 €
- Halbseitige Farbanzeige: 10.000 € – 20.000 €
- Viertelseitige Farbanzeige: 5.000 € – 10.000 €
- Rubrikanzeige (Immobilien, Jobs, etc.): ab 1.000 €
Der Standard Online-Werbeformate: Preise
- Native Advertising (Artikel): ab 2.500 €
- Advertorial mit Bewerbung auf der Startseite: 5.000 – 10.000 €
- Bannerwerbung (z. B. Leaderboard): ab ca. 1.000 €
- Videoanzeigen: TKP (Tausender-Kontakt-Preis) ab 15 €
- Sponsoring einer Themenrubrik: 10.000 € – 15.000 € pro Woche

Auf dem STANDARD lassen sich etliche, innovative Anzeigenformate in Online und Print buchen. Wordsmattr hilft Ihnen dabei!
Werbemöglichkeiten im Detail
Printwerbung in Der Standard
Im Printbereich stehen verschiedene Anzeigenformate zur Auswahl. Diese eignen sich besonders für klassische Zielgruppen, die mit hochwertigen Printprodukten erreicht werden sollen.
Beispiele:
- Ganzseitige Farbanzeige: Maximale Aufmerksamkeit im Hauptteil, ab ca. 20.000 €.
- Halbseitige Farbanzeige: Für eine auffällige, aber kostengünstigere Präsenz, ab ca. 10.000 €.
- Beilage: Eigenes Material wird der Zeitung beigelegt, ab ca. 20.000 €.
- Rubrikanzeige: Besonders in Bereichen wie Immobilien oder Jobs beliebt, ab ca. 1.000 €.
Online-Werbung auf derstandard.at
Die Website derstandard.at ist eine der meistbesuchten Nachrichtenseiten in Österreich mit monatlich ca. 2,5 Millionen Unique Visitors. Digitale Anzeigenformate eignen sich ideal für Performance-Marketing und gezieltes Targeting.
Beliebte Formate:
- Bannerwerbung: Leaderboard (728 × 90 Pixel), Skyscraper (160 × 600 Pixel), Medium Rectangle (300 × 250 Pixel), ab ca. 1.000 €.
- Native Advertising: Artikel im redaktionellen Umfeld, ab ca. 2.500 €. Zum Beispiel Advertorials.
- Videoanzeigen: Kurze Pre-Roll-Werbespots vor redaktionellen Videos, TKP ab 15 €.
- Sponsoring: Exklusive Platzierungen in Rubriken wie „Wirtschaft“ oder „Kultur“, ca. 10.000 € – 15.000 € pro Woche.
Sonderwerbeformen
Für spezielle Kampagnen bietet Der Standard innovative Sonderwerbeformate wie:
- Themenspezifische Beilagen: B. zur Förderung von Immobilien- oder Kulturkampagnen, ab ca. 20.000 €.
- Sponsoring: Exklusives Branding in Sonderteilen oder Rubriken.
Targeting-Optionen für Online-Werbung
Der Standard bietet moderne Targeting-Optionen, um Streuverluste zu minimieren:
- Geografisches Targeting: Werbung in bestimmten Regionen oder Städten ausspielen.
- Thematisches Targeting: Anzeigen in passenden Kategorien wie Wirtschaft, Sport oder Kultur platzieren.
- Zeitliches Targeting: Schaltung zu bestimmten Tageszeiten oder Wochenabschnitten.
- Behavioral Targeting: Zielgerichtete Ansprache basierend auf Nutzerverhalten und Interessen.
Inserate schalten in Der Standard: So funktioniert’s
Das Schalten eines Inserats ist einfach und erfolgt in wenigen Schritten:
- Kontaktaufnahme: Per Telefon oder E-Mail mit der Anzeigenabteilung.
- Beratung: Definieren Sie Ihre Werbeziele und Zielgruppen.
- Angebot: Sie erhalten ein individuelles Angebot, basierend auf Ihren Anforderungen.
- Anzeigenerstellung: Sie können die Anzeige selbst erstellen oder professionelle Hilfe in Anspruch nehmen.
- Freigabe: Nach einer finalen Prüfung wird die Anzeige freigegeben.
- Schaltung: Die Anzeige wird wie geplant veröffentlicht.
Kontakt:
- Hilfe bei der Buchung – Kontakt zur Agentur Wordsmattr → hier entlang
- E-Mail: anzeigen@derstandard.at
Mit oder ohne Agentur?
Beim Buchen von Werbung in Zeitungen in Österreich (wie auch bei der KRONENZEITUNG) empfehlen wir grundsätzlich den Weg über eine Agentur.
Agentur:
- Vorteile: Professionelle Beratung, Zugriff auf Rabatte, Zeitersparnis. Zusätzlicher Rabatt durch Agenturleistungen (ca. 10–15 % des Media-Budgets).
- Nachteile: Vergleich von Agenturen und Finden des richtigen Partners benötigt nochmals 1-2 Tage extra in der Planung.
Eigenregie:
- Vorteile: Kosteneffizienz, besonders bei kleineren Budgets.
- Nachteile: Höherer Aufwand, weniger professionelle Umsetzung.
Fazit
Werbung in Der Standard bietet Unternehmen die Möglichkeit, eine gebildete und kaufkräftige Zielgruppe zu erreichen. Mit einer breiten Auswahl an Werbeformaten – von Printanzeigen über digitale Banner bis hin zu Native Advertising – lassen sich verschiedene Marketingziele realisieren. Ob Sie eine Agentur beauftragen oder die Kampagne selbst umsetzen, hängt von Ihrem Budget und Ihren Ressourcen ab. Eine gut durchdachte Planung ist der Schlüssel zum Erfolg.
Wiesowordsmattr?
👨💻 Know-How dank 10-jähriger Erfahrung
🧠 Expertise durch hauseigene Medienmarken
🔎 Einblicke in Kampagnen ähnlicher Kunden
🏷️ Faire Preise durch exklusive Kontakte zu Verlagen
🎯 Zielgerichtet durch Zugang zu 475 Medien
✅ Full-Service mit Texterstellung & Platzierung
Seit 2011 betreiben wir eigene Online-Magazine und Podcasts. Wir sind deshalb der Meinung, mehr als andere Agenturen Erfahrung aus erster Hand zu besitzen, wie Zielgruppen redaktionell überzeugt werden können.
Der Sponsored Post (Advertorial) war ein ständiger Begleiter in unserem Verlagsalltag. Dieses Wissen in Kombination mit exklusiven Kontakten zu den größten Medienhäusern stellen wir heute Kunden zur Verfügung.
Werbetreibende profitieren vom direkten Kontakt zu 475 Zeitungen, Blogs und Online-Magazinen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Dies ermöglicht uns, Ihre Zielgruppe ohne Streuverlust zu erreichen.
Außerdem bietet die Advertorial Agentur von Wordsmattr bessere Konditionen sowie Zeitersparnis, da wir die Kommunikation mit Verlagen und kreative Texterstellung der Advertorials durch Fachautoren übernehmen.